
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen im Tennengau mit Privatklinik, Kur- und Rehabilitationszentrum und einer öffentlichen Heiltherme. Spezialisiert auf Beschwerden des Bewegungs- und Stützapparates, verhelfen wir unseren PatientInnen zu einer neuen Lebensqualität. Für diese Aufgabe erweitern wir unser 300-köpfiges Team ab sofort:
Diplomierte Medizinisch-technische Fachkraft (m/w/d), Voll- oder Teilzeit
Das erwartet dich
- ein buntes, kollegiales Team – dynamisch und sich gegenseitig unterstützend
- ausreichend Zeit und Hilfe bei der Einarbeitung
- keine Nacht-, Sonn- oder Feiertagsdienste
- Parkplätze vor Ort bzw. S-Bahn Anbindung Haltestelle Bad Vigaun
- die Sicherheit eines stabilen Arbeitgebers
- zur Belebung von Geist und Körper:
- regelmäßige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- kostenlose Nutzung unserer Einrichtungen als Energie-Booster (Trainingsräume, Sauna, Therme), tolle Angebote der Betrieblichen Gesundheitsförderung uvm. siehe www.badvigaun.com/karriere/was-wir-bieten
- eine g’schmackige, g’sunde Mitarbeiterverpflegung
- kurze Kommunikationswege
Deine Aufgaben
- Selbständige Durchführung aller berufsbezogenen Tätigkeiten in den Bereichen
Röntgen, Labor und Elektrotherapie
- Blutabnahmen aus den kapillären/venösen Gefäßsystem sowie medizinisch-diagnostische Maßnahmen (Ruhe-EKG, 24h-RR, 24h-EKG)
- Durchführung von Kontrastmitteluntersuchungen
- Dokumentation der erbrachten Leistungen
- Einhaltung der Sicherheits-, Sorgfalts- und Hygienerichtlinien
- Fachgerechte Durchführung der medizinischen Anordnungen
- Sicherstellung des wirtschaftlichen Gebrauchs der Sachmittel
Was du brauchst
- abgeschlossene Ausbildung zur Diplomierten Medizinisch-technischen Fachkraft
- Menschlichkeit, Humor und Freude an der Arbeit
- Teamgeist mit gegenseitiger Wertschätzung und Respekt
- Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
- Fachkompetenz
Entlohnung
erfolgt nach dem Kollektivvertrag der Privatkrankenanstalten. Eine Überzahlung ist je nach Qualifikation und Berufserfahrungen vorgesehen.
Wir freuen uns auf BerufseinsteigerInnen, WiedereinsteigerInnen und berufserfahrene
KollegInnen.
